TFP Shootings, eine Hand wäscht die andere.

Was ist ein „TFP Shooting“?

Ein TFP Shooting ist quasi eine „Win/Win Situation“ für Model und Fotograf. Das Model hat die Möglichkeit schöne Fotos von sich zu erhalten, diese als Sedcard zu nutzen, sich selbst zu bewerben und eventuell mit diesen Fotos an seinem „Bekanntheitsgrad“ zu arbeiten. Es besteht die Möglichkeit zu experimentieren und an sich zu arbeiten, ohne daß Kosten in Form eines Honorars anfallen. Bedeutet: Das Model bezahlt dem Fotografen KEIN Honorar für die Fotos, sondern darf diese, für eigene Zwecke nach vertraglicher Vereinbarung, nahezu unbegrenzt nutzen. 

Für den Fotografen bedeutet dies, an seinen Referenzen arbeiten zu können, zu experimentieren und ebenfalls mit seinen Arbeiten nahezu unbegrenzt, für eigene Zwecke nach vertraglicher Vereinbarung, werben zu können. Auch der Fotograf zahlt dem Model kein Honorar.  

Darf mit den fertigen Fotos Geld verdient werden? 

Ganz klar: Nein. Es sei denn, es wurden im Vertrag Beteiligungen zwischen beiden Parteien ausgehandelt. Das Model darf demnach seine Fotos nicht bei z.B. OnlyFans, Adobestocks, Depositphotos oder anderen, ähnlichen Portalen verkaufen. Sollten einem Model, welches seine Fotos z.B. bei Instagram hochgeladen hat, Jobs angeboten werden, so hat dieses kein Geld mit dem Foto selbst verdient. Das Foto war dann lediglich die Tür zum Erfolg und das Model ist dem Fotografen nichts schuldig.

Umgekehrt ist dies genauso. Der Fotograf darf die Fotos ebenfalls nicht verkaufen. Er darf sie ebenso, nur zu „Werbezwecken“ in den unterschiedlichsten Portalen, seinen Blogs und seiner Webseite hochladen. Er darf die Fotos öffentlich auf z.B. Ausstellungen zeigen, aber eben nicht verkaufen. Hierbei hat das Model natürlich auch ein gewisses Mitspracherecht. Soll der richtige Name oder ein Künstlername verwendet werden? Darf das Gesicht erkennbar sein oder eher nicht? Darf oder soll es Verweise auf die eigene Homepage etc. geben? All das wird im Vorfeld geklärt und vertraglich festgehalten.  

Wie sieht ein TFP Vertrag aus?  

Unsere TFP Verträge werden von einer Rechtsanwaltskanzlei unter Berücksichtigung der aktuell geltenden DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) ausgearbeitet und zur Verfügung gestellt, sowie unseren Bedürfnissen angepasst. Ein solcher Vertrag beinhaltet alle hier bereits vorgestellten Klauseln und weitere Absprachen. Mündliche Vereinbarungen wird es nicht geben, alles wird schriftlich festgehalten. Den Vertrag erhalten beide Parteien. Die Anwaltskanzlei selbst, wird im Vertrag namentlich genannt. 

Wer kann an einem solchen Shooting teilnehmen?

Prinzipiell jeder ab 18 Jahren. Aufstrebende Models sowie Privatpersonen aller gesellschaftlichen Ebenen. Wer jetzt allerdings glaubt, für lau ein paar schöne Erinnerungsfotos zu erhalten, der hat den Sinn des ganzen nicht wirklich verstanden. Möglich ist das schon, aber dein Konzept, die gewünschte Art des Shootings, muss uns eben interessieren. Andersherum könntest gerade DU in ein Projekt passen, daß wir unbedingt verwirklichen möchten und wir kommen dafür zusammen. Man kann über alles sprechen und sich einig werden. Nicht ist unmöglich. 

Was muss ich für ein TFP Shooting mitbringen?

Ein gepflegtes Äußeres, Ausstrahlung, Zuverlässigkeit und ein gewisses Maß an Experimentierfreudigkeit sind unabdingbar. Nichts ist z.B. ärgerlicher als ein TFP Termin, bei dem das Model dann nicht auftaucht. Die entstehenden Kosten für Anreise und eigenes Equipment trägt jede Partei selbst. Eventuelle Mieten für Locations werden, wenn vereinbart, zu gleichen Teilen aufgeteilt. Solltest Du jedoch ohne Not einfach nicht erscheinen, dann werden sicherlich für die aufgewendete Zeit und die entstandenen Kosten, Schadensersatzansprüche geltend gemacht. Was genau du selbst zum Shooting sonst noch mitbringen musst (MakeUp, Kleidung etc.) und was von uns gestellt wird, klären wir im Vorgespräch. Das lässt sich nicht pauschal beantworten und ändert sich von Shooting zu Shooting. Du kannst Dir aber sicher sein, daß das allermeiste durch uns gestellt und/oder erledigt wird. 

Selbstverständlich darf auch jedes Model eine Person seines Vertrauens mitbringen. Allerdings darf diese den Ablauf und das Shooting selbst nicht stören. 

Wie erhalte ich einen Termin für ein TFP Shooting?

Ganz einfach: E-Mail an studio@mc-phototeam.de oder telefonische Kontaktaufnahme. Gesendet werden muss eine Art Bewerbung mit der gewünschten Richtung des Shootings. Zudem benötigen wir mindestens ein Bild, um uns einen gewissen Eindruck von Dir machen zu können. 

Was erhalte ich bei einem TFP Shooting?

Du erhältst 10 von uns ausgewählte, bearbeitete Bilder, in voller Auflösung, im JPG Format zur freien Verwendung. Die JPG Dateien dürfen jedoch nicht verändert werden. Des Weiteren kannst Du Dir 5 weitere Bilder aussuchen, die wir dir bearbeitet, zur freien Verwendung überlassen. Bei Veröffentlichung durch Dich, muss der Künstler als Urheber des Bildes genannt werden. Bei Veröffentlichung durch uns, müssen wir Dich mit deinem echten oder Deinem Künstlernamen angegeben. (gewünschter Name wird vertraglich Vereinbart). Du erinnerst Dich noch an die eingangs erwähnte „Win/Win Situation? 😉

Noch Fragen? Wir beantworten gerne noch alle offenen Fragen zu unseren TFP’s. E-Mail genügt, wir bearbeiten diese so schnell wie möglich.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s